Anhang und Familie sind herzlich willkommen!

Anmeldung bis 1. September an Samuel Grob (079 202 36 71).


Höhenfeuer 2025

Ein Juli, wie man ihn höchstens aus nassen Albträumen kennt, liess uns heuer kaum auf ein erfolgreiches Höhenfeuer auf unserem Fronalpstock hoffen. Doch offenbar hatte Petrus irgendwann Mitleid mit uns, denn je näher der 31. Juli rückte, desto optimistischer wurden die Wetterprognosen.

 

Am späten Nachmittag machten sich schliesslich rund 14 Skiclübler auf den Weg, den Regenmantel nur als Notreserve im Rucksack. Die kurze Wanderung auf unseren Hausberg begann noch unter Wolken, doch mit jedem Schritt zeigte sich die Sonne ein wenig mehr, bis sogar die verstaubte Sonnenbrille wieder zum Einsatz kam.

 

Oben, auf 2124 Metern über Meer, begann dann die eigentliche Arbeit: Die Holzscheiter wurden zu einem knapp drei Meter hohen Turm geschichtet – schweisstreibend, aber mit viel Einsatz. Um halb zehn zündete Organisator Mitch das imposante Holzkonstrukt an – und tauchte den Gipfel in ein helles, wärmendes Licht.

 

 

Zahlreiche Fotos vom Dorf aus bestätigten unseren Einsatz: Das Feuer war weithin sichtbar und beeindruckend. Zufrieden machten wir uns danach an den Abstieg ins Naturfreundehaus – mit dem guten Gefühl, dass sich der Aufwand gelohnt hatte.


Vereins-Bekleidung

Wir können euch ein T-Shirt sowie einen Kapuzen-Pullover anbieten:

T-Shirt: 18 CHF

Kapuzen-Pullover: 59 CHF

Bestellung:


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.